Beteiligte

3. Beiratssitzung am 06.02.2018. Foto: TUHH-Foto AG
Leitungsgremium
Mitglieder des Leitungsgremiums sind qua Amt der Präsident der TUHH sowie der wissenschaftlich-technische Geschäftsführer des Hereons. Sie können in ihrer Funktion entsprechend vertreten werden durch den Vizepräsidenten für Forschung der TUHH und den wissenschaftlich-technischen Prokuristen des Hereons.
Direktorium
Das Direktorium wird paritätisch besetzt aus den Professoren der TUHH und des Hereons:
- Prof. Bodo Fiedler Institutsleiter des Instituts für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, TUHH
- Prof. Thomas Klassen Institutsleiter am Institut für Wasserstofftechnologie, Hereon
Institut für Werkstofftechnik, Helmut-Schmidt-Universität - Prof. Regine Willumeit-Römer Institut für Werkstoffforschung, Metallische Biomaterialien, Hereon
Technische Fakultät, Institut für Materialwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Prof. Patrick Huber Institut für Material- und Röntgenphysik, TUHH
Arbeitsgruppe "Hochauflösende Röntgenanalytik von Materialien", DESY
Wissenschaftlicher Beirat
Mitglieder des Beirats sind folgende renommierte Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik:
- Prof. Dr. Eduard Arzt INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH
- Prof. Christina Berger Zentrum für Konstruktionswerkstoffe, Technische Universität Darmstadt
- Prof. Hans-Jürgen Christ Institut für Werkstofftechnik, Lehrstuhl für Materialkunde und Werkstoffprüfung, Universität Siegen
- Prof. Helmut Clemens Lehrstuhl für Metallkunde und metallische Werkstoffe, Montanuniversität Leoben
- Prof. Dr.-Ing. Gunther Eggeler Institut für Werkstoffe, Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft (WW), Ruhr-Universität Bochum
- Prof. Dr. Christoph Eberl Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), Universität Freiburg
- Dipl.-Ing. Henning Fehrmann Fehrmann Tech Group
- Prof. Horst Hahn Institut für Nanotechnologie (INT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Prof. Wolfgang Peukert Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Prof. Cynthia Volkert Institut für Materialphysik, Universität Göttingen
- Prof. Peter Greil Lehrstuhl WW3 Glas und Keramik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Beiratsmitglied bis Februar 2019)
Mitglieder
Mitglieder des ZHM sind Professorinnen und Professoren der TUHH, des Hereons oder assoziierten Einrichtungen. Die Mitglieder zeichnen sich durch eine hohe wissenschaftliche Qualität und Reputation im Bereich der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik aus.
Technische Universität Hamburg
- Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Düster
- Prof. Dr.-Ing. Benedikt Kriegesmann
- Prof. Dr.-Ing. habil. Bodo Fiedler
- Prof. Dr.-Ing. Christian J. Cyron
- Prof. Dr. rer. nat. Gerold Schneider
- Prof. Dr.-Ing. Hoc Khiem Trieu
- Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova
- Prof. Dr.-Ing. Jörg Weißmüller
- Prof. Dr. Sc. Eng. Kaline Pagnan Furlan
- Prof. Dr. rer. nat. Manfred Eich
- Prof. Dr. habil. Michael Morlock PhD
- Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber
- Prof. Dr. rer. nat. Patrick Huber
- Prof. Dr.-Ing. Robert H. Meißner
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Heinrich
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
- Prof. Dr.-Ing. Benjamin Klusemann
- Prof. Dr.-Ing. Christian J. Cyron
- Prof. Dr. Erica T. Lilleodden
- Prof. Dr. Florian Pyczak
- Prof. Dr.-Ing. Jörg Weißmüller
- Prof. Dr. rer. nat. Manfred Eich
- Prof. Dr. Martin Müller
- Prof. Dr. Mikhail Zheludkevich
- Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber
- Prof. Dr. Regine Willumeit-Römer
- Prof. Dr.-Ing. Robert H. Meißner
- Prof. Dr. Thomas Klassen
Universität Hamburg
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Helmut Schmidt Universität
Leuphana Universität Lüneburg
Koordination

